8. Einsatz
1. - 10. Februar 2002
Chirurgie Prof. Dr. Dr. Thomas Kreusch, Hamburg-Heidberg
Dr. Beat Hanimann, St. Gallen
Anästhesie Dr. Gabriele von LaRosee, Essen
Dr. Stefan Staar, Essen
Organisation Dr. Martin Sprengel, Kiel
Gast Uwe Thiede, Hamburg-Heidberg
Zur Hälfte aus Spendengeldern von Friends of Padhar Germany e.V.
und zur anderen Hälfte durch die Rotary Clubs Basel und Basel Riehen
konnte ein Panoramaschichtröntgengerät (Kosten 20.000 US $) angeschafft
werden, das vor Ort gewartet und repariert werden kann.
Friends of Padhar Germany e.V. finanzierte ferner eine Kaltlicht-Kopflampe
(Kosten 1.000 US $), die bei Operationen in der Mundhöhle und anderen
schlecht einsehbaren Gebieten eine große Hilfe ist. Eine Spielzeugsammlung
von deutschen Eltern von LKG Kindern hat bereits 14 volle Bananenkisten
Spielzeug erbracht.
Allgemeine Patientenangaben:
Gesamtzahl der operierten Patienten 88
davon voroperiert 21
Gesamtzahl der Operationen 111
Alter 9,2 (1 - 29) Jahre
Männlich : Weiblich 51 : 37
Diagnosen: (n = 99)
Lippenspalte rechts 7
Lippenspalte links 8
Lippenspalte beidseits 1
Lippen-Kieferspalte rechts 7
Lippen-Kieferspalte links 14
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte rechts 14
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte links 27
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte beidseits 13
isolierte Gaumenspalte 3
Lippen-Kieferspalte beidseits 3
Gesichtsspalte 2
Schädeltrauma 1
Operationen: (n = 111)
Lippenverschluß einseitig 57
Lippenverschluß beidseitig 2
Verschluß harter Gaumen 7
Verschluß weicher Gaumen 19
Nasenstegverlängerung 2
Fistelverschluß 8
Lippenkorrektur 2
Verschluß Gesichtsspalte 1
Velopharyngoplastik 1
Nasenbeinreposition 1
Schädelosteosynthese 1
|